Ausschreibung
Hier bekommst Du anhand der offiziellen Ausschreibung detaillierte Informationen zur Rallye: Welche Strecken gibt es zur Auswahl mit welchen Abfahrtszeiten; sowie Gebühren und organisatorische Hinweise.
Die Weserberglandrallye ist eine Verbandsfahrt des KV Nordrhein-Westfalen und LKV Niedersachsen. Ausgerichtet wird sie vom KK Minden und vom Rintelner KC in Zusammenarbeit mit dem Ring der Wassersportvereine um die Porta Westfalica. Sie führt auf drei wählbaren, unterschiedlich langen Strecken auf der Weser durch das malerische Weserbergland von Hameln bis Minden. Mit jährlich mehreren Hundert Teilnehmern ist sie eines der größten deutschen Wanderfahrertreffen.
Das nächste Blaue Band mit Weser in Flammen findet 2025 mit dem beliebten Rahmenprogramm auf der anderen Seite der Weser statt.
Hier bekommst Du anhand der offiziellen Ausschreibung detaillierte Informationen zur Rallye: Welche Strecken gibt es zur Auswahl mit welchen Abfahrtszeiten; sowie Gebühren und organisatorische Hinweise.
Wieso, Weshalb, Warum? Die Weserberglandrallye - zur Geschichte.
Die Weserberglandrallye blickt auf eine lange Tradition zurück. Wie alles begann und wie sich daraus die Rallye entwickelte, kannst Du hier erfahren.
Deine individuelle Anfahrt zum Rallye-Organisationsbüro am Brückenkopf 12 in 32423 Minden kannst Du im vorbereiteten Google-Routenplaner einsehen.
Hier kannst Du Dich direkt online zur Rallye anmelden.